
Ernährungstherapie
Ernährungstherapie nach §43 SGB V wird von Ihrem Arzt verordnet und kann von den Krankenkassen bezuschusst werden. Alle Infos finden Sie hier.
- Betreuung vor und nach bariatrischen Eingriffen ( wie z.B. Magenbypass, Magenband usw.)
- Erstellen von Gutachten im Rahmen des multimodalen Konzeptes
- Stoffwechselstörungen (Diabetes mellitus, Bluthochdruck, Cholesterin, Gicht)
- Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse und der Leber
- Erkrankungen des oberen Verdauungstraktes ( Sodbrennen, Reflux, Gastritis usw.)
- Erkrankungen des unteren Verdauungstraktes (Reizdarm, Blähungen, Verstopfung usw.)
- Zuckerverwertungsstörungen (Laktoseunverträglichkeit, Fructosemalabsorption)
- Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Ernährungspsychologische Beratung
Essen ist mehr als Nährstoffaufnahme, denn die Gefühle essen immer mit. Um körperliches und seelisches Wohlbefinden zu erlangen, darf Essen weder belastend noch kompliziert sein. Ganzheitlich und professionell Essbedürfnisse und Nährstoffbedarf in Einklang bringen.
Adipositas und Mehrgewicht
Adipositas und Mehrgewicht sind keine Eigenschaften, sondern chronische, multifaktoriell bedingte und ernst zu nehmende Erkrankungen. Ernährungstherapie bietet Möglichkeiten und Strategien das eigene Essverhalten über gezielte Selbstbeobachtung zu reflektieren und analysieren, Entstehung und Verlauf verstehen. Darauf basierend werden sinnvolle, individuelle Veränderungsmöglichkeiten abgeleitet, ohne dies an eine Diät oder bestimmte Ernährungsweise zu binden.
Essstörungen / gestörtes Essverhalten
Ob zu wenig, zu viel oder maßlos – mit Essen beziehungsweise Nicht-Essen können Sie vermeintlich vieles kompensieren. Oft wirken Gefühle wie Angst oder Wut auf das Essverhalten. Ich unterstütze Sie dabei einen guten Umgang mit Lebensmitteln zu erarbeiten, passende Portionsgrößen zu finden sowie das Verhalten aus Restriktion und verankerten Mustern zu durchbrechen. Zudem können Sie einen konstruktiven Umgang mit Rückfällen und Selbst(beob)achtung trainieren.
Weitere Angebote
- Einkaufstraining
- Kühlschrankcheck
- Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit
- Ernährung im Säuglings- und Kleinkindalter (Einführung Beikost, Essen am Tisch)
- Vorträge für Vereine, Firmen usw.
Die Beratungen finden unter gültigen Hygieneauflagen statt.
Sollten Sie sich unsicher sein oder haben Fragen, rufen Sie mich gerne an.